• Home
  • Vera & Elli
  • Tiergestützte Intervention
  • Im Einsatz
  • Kontakt
  • Skip to content

Im Einsatz

Let´s
work
together

Wir sind mobil und
kommen zu Ihnen! 

 
 

Wir sind für Sie im Einsatz

wir sind vorbereitet:
Mit der Lizenz zum kuscheln

Wir arbeiten mit Kindern, mit Senioren, ob alleinstehend oder pflegebedürftig, mit Menschen mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen, ob im Privathaushalt und in sozialen Einrichtungen – wir sind mobil und kommen zu Ihnen! Als Therapiehundeteam passen wir uns problemlos an den jeweiligen Alltagsablauf an – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Die Unterstützung von
Mensch und Hund im Team

Beim tiergestützten Einsatz mit Hund wird durch den Kontakt zwischen Mensch und Hund nicht nur das allgemeine Wohlbefinden von Menschen verbessert, sondern auch der Fortschritt von herkömmlichen Therapiemaßnahmen gesteigert.

Die Hundebegegnungen werden in Abstimmung mit den betreuenden Personal und Therapeuten und der Familie bzw. den Familienangehörigen entsprechend den Fähigkeiten und Lebensumständen des Menschen entworfen, gestaltet und dokumentiert. Kriterien, die es dabei zu erfüllen gilt sind unter anderem, dass die durch ein Tier gestützte Therapie immer ein vordefiniertes Ziel hat, welches erreicht werden soll.

Gemeinsame Definiton
von therapeutischen Zielen:

  • Kommunikation und Konzentration
  • Selbstbewusstsein/
    Selbstwert steigern
  • Erlernen sozialer Kompetenzen
  • Schmerzempfinden lindern
  • Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
  • Reduzierung von Angst,
    Trauma und Aggression
  • Stärkung des Lebensfreude
  • Reduzierung depressiver Störungen
  • Selbstheilung aktivieren

Unsere Einsätze sind so vielseitig
wie die Therapieformen

IM EINSATZ für Senioren

  • Anregen zur Kommunikation/
    Sprachförderung:

    Erinnerungen werden geweckt (da viele Senioren Hunde von früher kennen), Gesprächsthemen werden angeregt, der Kontakt zu anderen Senioren wird gefördert

  • Förderung von Bewegung, Motorik, Koordination

  • Gedächtnistraining:
    Förderung der kognitiven Funktion (Merkfähigkeit, Konzentration, Reaktion)
  • Setzen verschiedener Reize und ins Handeln kommen:
    beispielsweise durch das Übernehmen von Aufgaben wie Decke platzieren, Wasser holen, Wasser auffüllen, durch den Hund zum Streicheln oder Füttern aufgefordert werden

  • Sich selbst besser spüren, Körperkontakt aufnehmen

  • Ritualisierung durch regelmäßige Besuche

IM EINSATZ für KInder

    • Keine Angst vorm großen Hund
      Den sicheren Umgang mit Hunden erlernen, ggf. vorhandene Ängste mindern

    • Lernen von Selbstwirksamkeit
      Selbstwertgefühl/ Selbstbewusstsein
      Dem Hund Kommandos geben, Verantwortung übernehmen durch das Kümmern um den Hund (Wasser, Futter)
  • Vorlesehund
    Lesen mit einem Hund an der Seite ist leicht: er hört zu ohne zu werten. Leseschwächen können verbessert werden

  • And Action:
    Ein Hund regt zu Spiel & Spaß an bei Ball- & Suchspielen; raus an die frische Luft bei einem Spaziergang uvm.

Wir sind da:
für jung und alt

Interesse geweckt?!

Schreiben Sie mir gerne:


www.einsatzmithundundherz.de

Weil Freude schenken Freude bereitet!


  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 • Einsatz mit Hund und Herz